Über WA

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat WA, 192 Blog Beiträge geschrieben.

Elektrofahrzeuge im Steuerrecht

Von |2022-06-20T15:27:01+02:00Juni 20th, 2022|News|

Aufgrund der gestiegenen Benzin- und Dieselpreise kann ein Elektrofahrzeug vorteilhaft sein. Es stellt sich dann die Frage, welche steuerlichen Vorteile die Anschaffung eines solchen Elektrofahrzeugs bietet.

COVID-19: Rechtsmittel gegen die Förderungsentscheidung der COFAG

Von |2022-05-25T08:43:47+02:00Mai 25th, 2022|News|

Über die Gewährung einer COVID-19-Förderung entscheidet die COFAG, eine Gesellschaft des Staates Österreich. Die Vergabe dieser Förderungen erfolgt jedoch nicht in hoheitlicher Form durch Bescheid, sondern es kommt ein privatrechtlicher Vertrag zwischen der COFAG und dem Förderwerber zustande.

Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten

Von |2022-05-25T08:43:47+02:00Mai 25th, 2022|News|

Der EuGH beschäftigte sich mit der Frage, ob Ehegatten, die eine landwirtschaftliche Tätigkeit im Rahmen desselben Betriebs mit Vermögensgegenständen ihrer ehelichen Gütergemeinschaft ausüben, als getrennte Unternehmer angesehen werden können.

Befreiungen von der Immobilienertragsteuer

Von |2022-05-25T08:43:47+02:00Mai 25th, 2022|News|

Die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von privaten Grundstücken erfolgt durch die sogenannte Immobilienertragsteuer (Immo-ESt), wobei nicht der progressive Einkommensteuertarif, sondern ein Sondersteuersatz von 30% zur Anwendung gelangt.

Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung

Von |2022-05-25T08:43:46+02:00Mai 25th, 2022|News|

Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 wurde eine steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung für Arbeitnehmer geschaffen. Das Finanzministerium hat nun die wichtigsten Fragen zur dieser Steuerbefreiung beantwortet.

Nach oben